|
|
E.S.PKU Konferenz 2014 in Zagreb
|
|
|
Voll gepackt, und nicht nur mit sieben Sachen, starteten wir mit dem
metaX-Bus einen Tag vor Beginn der Konferenz in Richtung Zagreb. Zum
Glück mit Winterrädern und Schneeketten ausgerüstet, denn der für
Österreich gemeldet Schnee hatte die Welt auch tatsächlich in winterweiß
gehüllt: |
|
In Slowenien überraschte uns dann erst mal eine Europastraße, die
sich plötzlich zur kleinen Landstraße verjüngte, die sich durch viele
kleine Dörfer wand. Aber so konnten wir von Land und Leuten auch gleich
noch einen Eindruck bekommen! |
|
Bald schon standen wir vor den Toren Kroatiens – die Passkontrolle
richtig ungewohnt für uns im schrankenlosen Europa!
Absolut „in time“ kamen wir am Donnerstag gut gelaunt in Zagreb an und
beim Hotel hatten wir sogar das unglaubliche Glück direkt vor dem
Eingang zur Industrieausstellung einen Parkplatz zu bekommen! Das
Schleppen vor dem Aufbau unseres Ausstellungs-Standes beschränkte sich
also auf das absolut Nötigste, alles lief wunderbar und wir konnten uns
auf drei tolle Tage mit allen Teilnehmern freuen.
Rechtzeitig zum Steh-Empfang am Donnerstagabend waren wir wieder
„frisch“. Dort oben in der 17. Etage fing die Konferenz doch schon
richtig viel versprechend an – fanden wir! Wir sahen etliche bekannte
Gesichter, verabredeten uns mit den ersten Interessierten an unserem
Stand – alles deutete bereits auf tolle Gespräche und viel Spaß in den
kommenden beiden Tagen.
Gleich früh am Freitagmorgen kamen die ersten Besucher. |
|
Der Duft unserer leckeren eiweißarmen Crêpes – aus dem
metaX-CrêpesMixx im Handumdrehen gezaubert – zog die Besucher förmlich
an unseren Ausstellungs-Stand! Von der Crêpes-Fachfrau Angélique, gab es
je nach Geschmack und Lust und Laune Crêpes zur Auswahl mit Schoxxi,
Konfitüre, Apfelmus und mit Zucker pur oder mit Zimt. …mmmh – was für
ein Genuß! |
|
Der Renner hier war definitiv der Crêpe mit Schoxxi! Besonders die
Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen.
Auch die leckeren Schoxxi-Orangen-Kekse und die Stückchen von Malzbrot
mit Kräuterbutter, beides von Karola vom metaX Back- und Kochstudio
absolut geschmackvoll angerichtet, fanden viele begeisterte Anhänger.
Dazu unser frisches eisgekühltes XPhe jump – so schmackhaft kann eine
Aminosäurenmischung sein! Favoriten übrigens waren die
Geschmacksvarianten Cola und Waldbeeren. |
|
Das tollste am Freitag aber war der fabelhafte Gala-Abend! |
|
Die kroatische PKU-Vereinigung hatte sich bei der perfekten
Organisation wohl selbst übertroffen! Gleich 2 Musikbands und eine
Solistin vom kroatischen Nationaltheater standen für hervorragende Musik
und die kleine Show mit beeindruckender Tanzeinlage sorgte für tolle
Unterhaltung. Ausgezeichnetes Essen für alle Teilnehmer – PKU und
Nicht-PKU gleichermaßen – ließ alle den Abend so richtig genießen.
Zur späten Stunde hielt es dann auch kaum noch jemand auf den Stühlen –
dafür ging es auf der Tanzfläche so richtig ab!
Die ersten Referenten hatten nach dieser Nacht am Samstagfrüh natürlich
einen besonders harten Job – aber die Konferenzteilnehmer ließen
niemanden „hängen“ und waren in großer Zahl und mit großer
Aufmerksamkeit wieder bei der Sache im Plenarsaal. Die beiden
Simultandolmetscherinnen gaben ihr Bestes, damit alle gleichermaßen von
den Vorträgen profitieren und an den Abstimmungen teilnehmen konnten. |
|
Draußen an unserem Stand, hatte Karola Vögelein, ihres Zeichens
Leiterin des metaX Back- und Kochstudios, inzwischen für die Pause
frische Kürbiswaffeln gebacken. Die waren so gut, dass die Vorsitzende
der kroatischen PKU-Vereinigung sogar nach der Pause nochmal schnell aus
einem Vortrag herausgelaufen kam – nur um sich eine weitere davon zu
stibitzen! |
|
In der Pause baten wir dann auch drei fleißige kroatische
Kongresshelferinnen darum, bei uns die „Glücksfee“ zu spielen. Aus allen
bei uns am Stand korrekt ausgefüllten und abgegebenen Quizbögen zogen
sie die drei Gewinner: |
|
Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Anna, Alexander und Kate!
Die beiden deutschen Glückspilze ließen sich voller Freude gleich mit
ihren Gewinnen ablichten - Kate bekommt ihren Crêpes-Maker nach London
geschickt. |
|
Nach einem kurzen aber leckeren Mittagsimbiss – wieder hoch oben
über den Dächern von Zagreb - erlebten wir, wie die meisten Teilnehmer
einen unterhaltsamen Nachmittag: Bei Stadtführung „zu
Fuß“ mit vielen Anekdoten und Tipps für die wichtigsten „in“-locations
und den Altstadtbummel in Eigenregie. |
|
Abends stand noch ein nettes gemeinsames Kongress-Dinner auf dem
Programm, bevor wir uns am nächsten Morgen schon wieder in Richtung
Heimat verabschieden mussten. Den Bus hatten wir bereits am Samstag
wieder beladen – und es war uns nicht erst dabei klar geworden: am
metaX- Ausstellungs-Stand hatte es super-leckere Sachen gegeben: Fast
nichts von all den feinen Sachen die wir hergefahren hatten, war für die
Fracht nach Hause übrig geblieben! |
|
Uns hat die E.S.PKU Konferenz 2014 in Zagreb sehr gut gefallen. Wir
haben uns gefreut, viele Teilnehmer aus den Vorjahren wieder getroffen
zu haben – und es war schön zu erleben, dass auch die Teilnehmer unser
Team noch kannten und wieder gerne zu uns gekommen sind! Auch hoffen wir
viele der neuen Teilnehmer im nächsten Jahr in Berlin wieder zu sehen!
Wir haben uns über die interessanten Gespräche gefreut, nicht nur bei
uns am Stand, sondern auch auf den Fluren, zwischen den Vorträgen oder
beim Essen. Immer wieder bekommen wir hier wertvolle Tipps, wie wir das
Leben für Menschen mit PKU oder einer anderen angeborenen
Eiweiß-Stoffwechselstörung noch einfacher gestalten können.
Vielen Dank dafür!
Hoffentlich bis zum nächsten Jahr! Auf nach Berlin!
Eure Angie, Anke, Astrid, Karola und Nana
vom metaX-Team |
|
|
|